- die Fliegerabwehr
- - {anti-aircraft defence}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fliegerabwehr — US Soldaten beim Abschuss einer Stinger Rakete. Unter Flugabwehr (veraltet Luftabwehr) versteht man im Militär Bodentruppen, die vorrangig mit der Aufgabe betraut sind, einen zugewiesenen Luftraum gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge, unter … Deutsch Wikipedia
Die Schlacht um die Ruhr — Luftangriffe auf das Ruhrgebiet Teil von: Zweiter Weltkrieg, Westfront Zwei „Fliegende Festungen“ (B 17) der … Deutsch Wikipedia
Fliegerabwehr — Flie|ger|ab|wehr 〈f. 20; unz.; Mil.〉 Luftverteidigung, Abwehr feindlicher Flugzeuge; Sy Flugabwehr * * * Flie|ger|ab|wehr, die (Militär, bes. schweiz.): 1. ↑ Flugabwehr (1). 2. Bekämpfung feindlicher Flugzeuge vom Boden aus. * * * … Universal-Lexikon
Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule — Die Flieger und Fliegerabwehrtruppenschule (FlFlATS) des österreichischen Bundesheers ist seit 11. Juli 2007 für die Ausbildung aller Offiziere und Unteroffiziere der Waffengattungen Flieger und Fliegerabwehr, sowie der Fachrichtungen… … Deutsch Wikipedia
Flugabwehr — US Soldaten beim Start einer Stinger Rakete. Unter Flugabwehr (veraltet Luftabwehr) versteht man allgemein militärische Maßnahmen zur Verteidigung des eigenen Luftraums gegen das Eindringen feindlicher Flugzeuge und anderer Flugkörper wie… … Deutsch Wikipedia
Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug — Die Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug ist eine Stiftung mit dem Zweck, das militärische Erbe der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Kanton Zug zu sichern und zu pflegen. MG Bunker auf … Deutsch Wikipedia
MHSZ — Die Militärhistorische Stiftung des Kantons Zug ist eine Stiftung mit dem Zweck, das militärische Erbe der Schweizerischen Eidgenossenschaft im Kanton Zug zu sichern und zu pflegen. MG Bunker auf dem Raten … Deutsch Wikipedia
Heeresflugabwehrtruppe — Barettabzeichen Die Heeresflugabwehrtruppe ist eine Truppengattung im Heer der Bundeswehr. Die deutsche Flugabwehr zählt zu den Kampfunterstützungstruppen. Aufgabe der Heeresflugabwehr ist die landgebundene Abwehr feindlicher Flugkörper im Nah… … Deutsch Wikipedia
Dornier Zieldarstellungssysteme — Dornier Aerial Target Systems (DATS) war eine Abteilung der ehemaligen Dornier Werke. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte 2.1 Produkte der bemannten Zieldarstellung 2.2 … Deutsch Wikipedia
Feuererlaubnis — Der militärische Begriff Feuererlaubnis wird im Rahmen der Feuerregelung für die Flugabwehr und die Fliegerabwehr in Form von Befehlen benutzt. Im Gegensatz zum Feuerverbot, das die Bekämpfung von Flugzeugen außer zur unmittelbaren… … Deutsch Wikipedia
Heeresflugabwehrschule — Ausbildungszentrum Heeresflugabwehrtruppe Internes Verbandsabzeichen Aufstellung 7. Juli 1956 (1. Oktober 2007) Land … Deutsch Wikipedia